
Tim Olbrich
Trainer / Website Administrator
Taekwondo ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Obwohl Taekwondo für den laienhaften Betrachter große Ähnlichkeiten mit anderen asiatischen Kampfsportarten aufweist, unterscheidet es sich in einigen wesentlichen Punkten von diesen. So ist die Taekwondo-Technik sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, was nicht zuletzt durch den Wettkampf bedingt ist. Im Taekwondo dominieren Fußtechniken, oft mit Sprüngen kombiniert, deutlicher als in vergleichbaren Kampfsportarten.
Das Training umfasst eine Vielzahl von Disziplinen wie Grundtechniken, Formen, versch. Partnerübungen, Sparring (Kampf mit Schutzausrüstung) sowie Fallschule (Abrollen) und Selbstverteidigung. Darüber hinaus verspricht das Taekwondo eine umfassende, forderne Beanspruchung sämtlicher Muskelgruppen. Durch den Einsatz des gesamten Körpers steigert das Taekwondo die Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit in einem ausgeglichenen Balance.